Warum Forderungsmanagement so wichtig ist
Das Forderungsmanagement überwacht, dass offene Forderungen zeitnah beglichen werden und die finanzielle Stabilität des Unternehmens gesichert ist. Offene Rechnungen sind im Alltag vieler Unternehmer ein ständiges Thema. Kunden zahlen oft nicht pünktlich oder manchmal gar nicht. Das hat direkte Konsequenzen:
- Ihrem Unternehmen fehlt Liquidität.
- Projekte und Waren müssen vorfinanziert werden, während Einnahmen ausbleiben.
- Ihre Planung wird unsicher, weil Sie sich nicht auf zugesagte Zahlungen verlassen können.
- Im schlimmsten Fall geraten Sie selbst in Zahlungsschwierigkeiten.
Ein professionelles Forderungsmanagement verhindert genau das. Es sorgt dafür, dass fällige Rechnungen zeitnah beglichen werden, Risiken verringert und die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens gesichert ist.
Aufgaben des Forderungsmanagements
Forderungsmanagement umfasst weit mehr als nur das Versenden von Mahnungen. Es ist ein strategischer Prozess, der bereits vor der Rechnungsstellung beginnt und alle Phasen des Zahlungszyklus abdeckt. Zu den Aufgaben eines strukturierten Forderungsmanagements zählen u.a.:
- Bonitätsprüfung: Schon vor Vertragsabschluss prüfen Sie die Zahlungsfähigkeit Ihrer Kunden. So reduzieren Sie von Anfang an das Risiko von Zahlungsausfällen.
- Vertragsgestaltung: Vereinbaren Sie Zahlungsbedingungen und Sicherheiten wie Eigentumsvorbehalte in einem Vertrag.
- Rechnungsstellung: Korrekte und rechtssichere Rechnungen sind die Grundlage dafür, dass Ihre Forderungen durchsetzbar bleiben.
- Zahlungsüberwachung: Durch systematische Kontrolle aller offenen Posten und der Überwachung von Zahlungsfristen behalten Sie jederzeit den Überblick, welche Zahlungen noch ausstehen.
- Mahnwesen: Professionelle Mahnverfahren steigern die Wahrscheinlichkeit, dass säumige Kunden schnell zahlen, ohne die Geschäftsbeziehung unnötig zu belasten.
- Controlling: Regelmäßige Reporting und Analyse zur Forderungssituation und dem Zahlungsverhalten. Diese dienen auch der nachhaltigen und jederzeitigen Übersicht Ihrer Finanzen und offenen Forderungen.
- Kundenbetreuung: Professioneller Umgang mit Kundenanfragen zu Rechnungen und Zahlungen. Dieser Service dient der offenen und positiven Kundenbeziehung.
- Inkasso und Gerichtliches Mahnverfahren: Wenn Zahlungen auch nach Mahnungen ausbleiben, kann ein Inkassounternehmen den nächsten Schritt übernehmen – um die Außenstände einzuziehen. Sie können auch ein gerichtliches Mahnverfahren verfolgen, um einen Zahlungsausfall zu verhindern.
Damit wird deutlich: Forderungsmanagement ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Unternehmenssteuerung.
Eine besonders wirksame Methode innerhalb des Forderungsmanagements ist Factoring. Dabei verkaufen Sie Ihre offenen Forderungen an einen Factoring-Dienstleister wie die AKTIVBANK – und erhalten sofort bis zu 100% des Rechnungsbetrags ausgezahlt. Sie können die Forderungen direkt nach Entstehung verkaufen und müssen nicht bis zur Fälligkeit warten.
Ihre Vorteile mit AKTIVBANK Factoring
- Sofortige Liquidität: Sie müssen nicht auf Zahlungsfristen warten, sondern verfügen sofort über die benötigten Mittel. Sofortige 100% Auszahlung Ihrer angekauften Rechnungen.
- Schutz vor Zahlungsausfällen: Das Ausfallrisiko für angekaufte Forderungen wird von uns übernommen. Auch wenn einmal ein Kunde nicht zahlen sollte, behalten Sie Ihr Geld.
- Zeitersparnis: Mahnwesen und Debitorenmanagement – als Teil des Forderungsmanagements – erledigen wir für Sie. Mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben.
- Planungssicherheit: Sie wissen jederzeit, mit welchen Einnahmen Sie rechnen können. Planbare Geldeingänge nach Verkauf Ihrer Forderungen.
Gerade für wachstumsstarke Unternehmen oder Branchen mit langen Zahlungszielen ist Factoring ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Es ermöglicht Ihnen, flexibel zu agieren, Investitionen schneller umzusetzen und unabhängig von säumigen Zahlern zu bleiben.
Wir bieten Ihnen ein Forderungsmanagement, das Ihnen darüber hinaus eine schnelle Optimierung der Liquidität bietet: Factoring mit voller Banksicherheit und persönlichem Service, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihrem Wachstumsziel passt.
Forderungsmanagement und Factoring
Forderungsmanagement ist kein Nebenthema, sondern die Grundlage für Stabilität und Wachstum Ihres Unternehmens. Ein konsequentes Management Ihrer Außenstände verhindert Liquiditätsprobleme, steigert Ihre Planungssicherheit und schützt Sie vor Ausfällen.
Mit AKTIVBANK Factoring erhalten Sie ein Forderungsmanagement, das nicht nur kurzfristige Zahlungseingänge garantiert, sondern auch langfristige Stabilität schafft. Mit dem Full-Service übernehmen wir zeitintensive Aufgaben wie das Mahnwesen. Sie können die Risiken von Zahlungsverspätungen oder Forderungsausfällen komplett auszulagern. Berechnen Sie jetzt Ihre Kosten und Liquiditätsvorteile mit dem Factoring Rechner in wenigen Klicks. Sie haben weitere Fragen? Gern stehen Ihnen unsere Spezialisten beratend zur Seite. Wir sind für Sie da.
Jetzt Vorteil berechnen